Jetzt wurde die Arion verkauft und ist wieder unterwegs.
Die ARION hat eine Vorder- und eine Achterkajüte
mit jeweils drei Kojen, eine Naßzelle, einen Salon mit U-förmiger
Sitzgruppe um einen Eßtisch, und gegenüber liegt die Kombüse
mit Herd, Spüle und Kühlschränken. Im Steuerhaus befindet
sich die ganze Navigationseinrichtung (Log, Echolot, Kompaßanzeige,
UKW-Funk, Loran C, Robertson Autopilot, GPS, Radar, Kurzwellenfunkanlage).
Unter dem Steuerhaus ist der Motorraum mit einem Perkins 50 PS Dieselmotor,
Dieseltanks für 450 Liter, Warmwasserboiler (1.000 l Frischwasser)
und den großen Batterien für die 12, 24 und 220 V Netze. Geladen
werden diese über ein Solarpanel und die Hauptmaschine, die mit ca.
30 Minuten Laufzeit am Tag auch die Kühlung und Warmwasserversorgung
übernimmt.
Sie ist voll ausgestattet - schließlich war
sie 6 Jahre lang unser Zuhause.
![]() |
Faszination des Segelns | Unsere große Reise | Die Arion | Inseln der Adria | Links |